Website-Headerbild-Meetup-Frank-Noß-vision2025

Nimm live teil!

Vision Shopping 2025 – Daten sind der Schlüssel für 360° Erfolg

Dienstag, 28. Januar 11 Uhr
Online via Zoom, live in Deutsch

Kunden betreten die Ladenfläche und haben bereits Zeit mit dem Online-Angebot auf unterschiedlichen Kanälen verbracht oder andersherum. Kunden erwarten ein nahtloses Shoppingerlebnis über die verschiedensten Kanäle und Erlebnisse hinweg. Mitarbeiter auf der Ladenfläche wollen Erfolge durch gute Beratung und Verkäufe. Technische Möglichkeiten sind da. Wie könnte also die perfekte Shopping Welt in 2025 aussehen? Frank Noß von REMIRA und Saim Alkan von AX Semantics diskutieren darüber, wie Daten und Informationsflüsse über alle Kanäle hinweg nicht nur Kunden überzeugen, sondern auch die Mitarbeitermotivation auf der Ladenfläche steigern können.

WELCHE FRAGEN WERDEN BEANTWORTET?

  • Was bedeutet eine nahtlose Einkaufserfahrung? 
  • Wie steigern klare Informationen und moderne Systeme die Motivation der Mitarbeiter im Laden?
  • Wie tragen integrierte Daten dazu bei, den gesamten Omnichannel-Prozess zu optimieren?

Anmeldung endet in:

  • Tage
  • Stunden
  • Minuten
  • Sekunden

Treffe die Experten

Meetup Sprecher

2

Saim Alkan​

CEO und Gründer, AX Semantics

Frank Noß - REMIRA

Frank Noß

Vice President Sales Commerce, REMIRA

Saim Rolf Alkan ist Gründer von AX Semantics, Anbieter der gleichnamigen Software für automatisierte Texterstellung. Der t3n Kolumnist zählt als Koryphäe auf dem Gebiet der Web Text Erstellung. Mit der Data2Text Software gelang es ihm, ein Werkzeug zu schaffen, das den heutigen Textanforderungen gerecht werden kann. Seine Erfahrungen teilt er als Speaker und Dozent aber auch in seinen Büchern und Publikationen und schaffte es unter die Top 7 Digitalmanager, ausgezeichnet von Kress pro.

Frank Noß ist Vice President Sales Commerce bei REMIRA und zeichnet sich in dieser Funktion als Experte für komplexe Backend-Prozesse sowie die Optimierung der Bestands-IT von Unternehmen aus. Selbstironisch bezeichnet er sich als „ältesten E-Commerce-Auszubildenden Deutschlands“, wobei E-Commerce, Omnichannel und Back-End seine Leidenschaft sind. Inzwischen hat sich sein Tätigkeitsfeld auf den Bereich Retail und POS erweitert, die als essenzielle Bestandteile des Omnichannel gelten.

Der Diplom-Informatiker absolvierte sein Studium an der FH Köln und bringt langjährige Erfahrung im Vertrieb anspruchsvoller Softwarelösungen für die diskrete Fertigung und den Onlinehandel mit. Als versierter Speaker beeindruckt er mit seinem Storytelling und veröffentlicht regelmäßig Fachbeiträge, unter anderem auf LinkedIn.
.

Kostenlose Registrierung